Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBielefeld
Objekt 1297

Gut Lübrassen

Kreisfreie Stadt Bielefeld

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Lübrassen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Im zur Stadt Bielefeld gehörenden Bezirk Heepen befindet sich seit dem Jahr 974 das Gut Lübrassen. Der Hof ist damit der älteste, der im Stadtbezirk zu finden ist. In der ersten Urkunde wurde festgehalten, dass der Hof von Kaiser Otto II. an die Äbtissin der Schildescher Kirche übergeben wurde.

Im Laufe der Zeit wurde aus dem Gut Lübrassen ein sogenannter weltlicher Grundherr. Das hatte zur Folge, dass die Bauern, die im Umkreis Ländereien hatten, Zinsen abführen mussten. Im Jahr 1335 kam das Gut an das Stift Schildesche, es wurde vom damaligen Grafen von Ravensburg verkauft. Ab dem Jahr 1652 war das Gut adelig, da es von der Äbtissin zu Herford an den Gografen (Gaugrafen) von Sparrenberg, Joachim von Grest, verkauft wurde.

Bis zum 18. Jahrhundert folgten weitere Besitzerwechsel, ehe das Gut im Jahr 1790 von der Familie von Ditfurth übernommen wurde. Sie ließ um das Jahr 1800 auf dem Gelände das Lübrasser Schloss errichten. Im ehemaligen Pferdestall sind heute Wohnungen untergebracht. Umgeben ist das Schloss von einer weitläufigen Parkanlage. Leider kann weder der Park, noch das Gut Lübrassen besichtigt werden, da es sich in Privatbesitz befindet.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Teutoburger Wald
- Bielefeld (Stadtgebiet)
- Region Ostwestfalen-Lippe

Radwege:
- BahnRadRoute Teuto-Senne
- Wellness-Radroute
- Europaradweg R1 (in der Nähe)

Wanderwege:
- Hermannsweg
- Bielefelder Rundwanderweg
- Hansaweg (X9)
- A2 (Rundwanderweg ab Bielefeld)
- Rundwanderweg Lübrassen
- Wanderweg Rund um die Windflöte
- Wanderweg Rund um den Obersee (etwas entfernt)
- Jakobsweg (Teilstück durch Bielefeld)

2025-05-24 10:10 Uhr